Immer ganz vorn mit dabei bei der Formel 1: die Rennboliden von McLaren. Seit Jahrzehnten steht McLaren für Spitzentechnologie, Präzision und unbändigen Innovationsgeist. Doch was steckt eigentlich hinter den Kulissen dieser legendären Erfolge? Nun haben Sie die einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieser Ikone des Motorsports zu werfen.
Besuchen Sie das renommierte McLaren Technology Centre (MTC) und das McLaren Production Centre (MPC) – die Geburtsstätten der weltberühmten Formel-1-Boliden und der hochmodernen McLaren Supersportwagen. Tauchen Sie ein in die Welt der britischen Ingenieurskunst, in der Motorsport-Tradition auf technologische Spitzenleistungen trifft.
Während der exklusiven Führung erleben Sie hautnah, wie die Hightech-Fahrzeuge entstehen, die regelmäßig auf den vordersten Plätzen der Formel 1 zu finden sind. Schauen Sie den Konstrukteuren, Ingenieuren und Technikern über die Schulter und erfahren Sie aus erster Hand, wie modernste Technologien, exakte Handarbeit und revolutionäre Materialien zu einem Meisterwerk der Geschwindigkeit verschmelzen.
Doch McLaren ist weit mehr als nur Formel 1. Im McLaren Production Centre (MPC) können Sie live beobachten, wie der Transfer der Rennsporttechnologie auf die Supersportwagen der Straße gelingt. Jedes Fahrzeug, das hier gefertigt wird, vereint den Nervenkitzel der Rennstrecke mit der Eleganz und Alltagstauglichkeit eines Straßensportwagens. Jedes Detail, vom Monocoque bis zum Cockpit, wird mit höchster Präzision gefertigt – eine perfekte Symbiose aus Leistung, Design und Ingenieurskunst.
Erleben Sie die Evolution der Technologie hautnah, bestaunen Sie den unvergleichlichen Transfer von der Rennstrecke auf die Straße und lassen Sie sich von der Perfektion und Liebe zum Detail beeindrucken. Dieser Einblick in die Welt von McLaren ist mehr als nur eine Besichtigung – es ist eine Hommage an den unermüdlichen Streben nach Perfektion, Schnelligkeit und Exzellenz. Ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden.
Claudia Makosch
Telefon: 0211 9446-127
E-Mail: events@moll.de
Claudia Makosch
Telefon: 0211 9446-127
E-Mail: events@moll.de
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .